Die Vorstellung, mit unserem Leichnam die Umwelt zu belasten, behagt den wenigsten Menschen. Schließlich hinterfragen wir auch zu Lebzeiten längst, was wir am Körper tragen, woraus es hergestellt ist und wo es produziert wurde. Warum sollte das im Grab anders sein? Immer mehr Menschen wünschen sich eine in jeder Hinsicht umweltverträgliche Bestattung.
Die Nachfrage nach Ökoprodukten steigt. Wir beraten Sie gerne.
Es gibt Särge aus Weidenruten, Bambus oder Bananenblättern, Wäsche aus Naturfasern und Urnen aus vergänglichen Naturmaterialien. Seebestattungsurnen lösen sich im Wasser ohne schädliche Rückstände auf.
Etwas ganz Besonderes sind die sogenannten Memento Pieces-Porzellanskulpturen zum stilvollen Gedenken für diejenigen, die ein privates Erinnerungsstück an eine/einen Verstorbene/n zu Hause haben möchten. Ein Teil dieser Symbolfiguren enthält als Beimischung eine Kleinstmenge Asche der/des Verstorbenen. Das farbige Porzellanrund der beiden Skulpturmotive verwahrt die Asche, die in einem speziellen Verfahren in Porzellan gebunden und mitgebrannt wurde.
